FAQ

Wie gebe ich Linsen zurück?
Sie haben ein 14-tägiges Widerrufsrecht, sofern alle Kartons unversehrt und in unverändertem Zustand sind. Immer kostenlose Rücksendung. Wenn Sie falsch bestellt haben oder es aus einem anderen Grund bereuen oder reklamieren möchten, können Sie Ihre Linsen gerne an uns zurücksenden. Wir sind für die Rücksendekosten verantwortlich, unabhängig davon, worauf sie zurückzuführen sind.

Wie können Sie die Preise so niedrig halten?
Wir können die Preise dank hoher Fluktuation und geringer Gemeinkosten so niedrig halten! Wir sitzen in Räumlichkeiten mit niedrigen Mieten, haben effiziente Einkaufs- und Verpackungssysteme. Wir geben kein Geld für Marketing oder PR aus. Wir halten einfach an unseren Pfennigen fest, um möglichst günstige Preise anbieten zu können. Das ist unser Geschäftskonzept!

Handelt es sich um echte Originalobjektive, die Sie verkaufen?
Natürlich ist es das! Sie erhalten genau die gleichen Linsen wie beim Optiker.

Ist die Mehrwertsteuer in den Preisen enthalten, die Sie auf der Website sehen?
Ja, alle Preise, die Sie bei der Bestellung der Kontaktlinsen sehen, enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.

Wie lange dauert es, bis ich meine Ware erhalte?
Normalerweise dauert es zwischen 1-5 Tage. Überprüfen Sie die Produktseite, es gibt spezifische Lieferzeiten für Ihr spezielles Produkt. Wir liefern alle Lieferungen direkt zu Ihnen nach Hause. In Fällen, in denen Posten feststellt, dass die Sendung zu groß ist, um in Ihren Briefkasten/Briefkasten zu passen (ca. 10 % der Fälle), kann der Postbote die Sendung vor Ihrer Tür lassen, wenn sie als sicher erachtet wird, andernfalls wird sie weitergeleitet Ihre örtliche Poststelle und Sie erhalten dann
ein avi mit der Post, mit der Sie die Ware abholen (es entstehen keine zusätzlichen Kosten, aber in diesem Fall verzögert sich die Lieferung oft um 1-2 Werktage). Ausnahmen: Wenn das Produkt nicht auf Lager ist und wir Ihre Linsen beim Hersteller bestellen müssen, dauert es in der Regel eine weitere Woche. Dies gilt für ca. 1% der Bestellungen von Lagerartikeln und wir werden Sie so schnell wie möglich darüber informieren und während der Wartezeit kostenlose Linsen anbieten. Sie können den Fortschritt Ihrer Bestellung jederzeit verfolgen, indem Sie sich hier auf unserer Website in Ihr Konto einloggen. Es gibt Informationen über den Fortschritt der Bestellung.

Können Sie mir bei der Auswahl von Objektiven helfen?
Nein, leider können wir Ihnen keine Ratschläge oder Empfehlungen geben, welche Linsen Sie bestellen sollten. Sie müssen immer genau das Glasmodell ausprobiert haben, das Sie bei einem Optiker bestellen. Natürlich können Sie sich hier auf unserer Seite über die verschiedenen Modelle informieren und dann zu Ihrem Optiker gehen und ihn anprobieren lassen.

Woher wissen Sie, welche Linsen Sie bestellen müssen?
Sehen Sie sich Ihr vorheriges Linsenpaket nach Marke und Modell und nach den Parametern an, die Sie kennen müssen, wie z. B. Stärke, Durchmesser und Basiskurve. Es ist oft so, dass die Leute ihre alten Linsenverpackungen weggeworfen haben, dann können Sie Ihren Optiker anrufen und nach Ihrem "Rezept" fragen. Der Augenoptiker ist gesetzlich verpflichtet, ein Rezept auszustellen und auf diesem können Sie dann ablesen, welche Brillengläser Sie bestellen sollen.

Hilfe, ich traue mich nicht, meinen Optiker zu fragen, welches Modell/Wert ich habe
Manchmal kann es etwas peinlich sein, Ihren Optiker zu fragen, welches Linsenmodell Sie haben und welche Werte Sie haben, weil es sich anfühlt, als würden Sie sie „im Stich lassen“, wenn Sie anfangen, billigere Linsen online zu kaufen. Bitten Sie dann darum, ein neues Kontaktlinsenmodell auszuprobieren, z. Tageslinsen sind super günstig pro Paar und in der Regel bekommst du sie umsonst. Auf diesen Paketen steht geschrieben, welche Werte Sie haben und Sie können dann bei uns bestellen!

Ich kann mein Objektivmodell auf Ihrer Website nicht finden!
Wenn Sie ein ungewöhnliches Objektivmodell haben, ist es möglicherweise nicht in unserem Sortiment. Schicke dazu gerne eine Nachricht und vielleicht nehmen wir die Linsen ins Sortiment auf. Vor allem, wenn wir mehrere Anfragen für das gleiche Modell erhalten.

Können Sie Ihren Kauf stornieren und Ihr Geld zurückerhalten?
Ja, Sie haben ein 14-tägiges Widerrufsrecht, sofern alle Kartons unversehrt und in unverändertem Zustand sind. Immer kostenlose Rücksendung: Sollten Sie eine Fehlbestellung oder aus einem anderen Grund bereuen oder reklamieren wollen, können Sie Ihre Linsen gerne an uns zurücksenden. Wir sind für die Rücksendekosten verantwortlich, unabhängig davon, worauf sie zurückzuführen sind. 

Wann sollten Sie einen Optiker oder Augenarzt aufsuchen?
Wenn Sie regelmäßig Kontaktlinsen tragen, sollten Sie mindestens einmal jährlich einen konzessionierten Optiker zur Kontrolle aufsuchen. Sie können natürlich auch zu einem Augenarzt gehen, das kann in manchen Fällen günstiger sein. Bei Problemen im Zusammenhang mit dem Tragen von Kontaktlinsen sollten Sie unbedingt einen Optiker oder Augenarzt aufsuchen. Gehen Sie so schnell wie möglich, das Verschieben des Termins oder das Weitertragen von Linsen, wenn Sie Probleme haben, ist ein großes Risiko.

Haben Sie die gleichen Stärken für Linsen wie für Brillen?
Nein, nicht immer, oft haben Sie etwas schwächere Stärken in Ihren Linsen. Wenn Sie zum ersten Mal Linsen bekommen, sollten Sie unbedingt einen Optiker aufsuchen, bevor Sie bei uns bestellen. Bitten Sie darum, Ein-Tages-Linsen auszuprobieren und bitten Sie darum, ein zusätzliches Paar mit nach Hause zu nehmen. Auf diesen Paketen sind die Werte, die Sie bei uns bestellen müssen.

 

Dann tragen Sie die Werte ein

Wenn Sie Linsen bei uns bestellen, müssen Sie die Parameter angeben, die Ihre Linsen charakterisieren. Diese Werte finden Sie auf Ihrer alten Linsenverpackung. Wenn Sie keine alten Verpackungen haben, fragen Sie Ihren Optiker. Der Augenoptiker ist gesetzlich verpflichtet, Ihr Rezept kostenlos auszustellen, wenn Sie es verlangen.

Wenn Sie alle Werte ausgefüllt haben, klicken Sie auf In den Warenkorb. Sie gelangen dann auf eine Seite, auf der Sie Ihren Namen und Ihre Adresse eingeben und Ihre Bestellung abschließen können.

Gängige Abkürzungen auf den Linsenverpackungen und in Rezepten
PWR = Stärke
SPH = Stärke
D = Stärke
Kugel = Stärke
BC = Baskurwa
Radius = Basiskurve
DIA = Durchmesser
AXT = Axel
ZYL = Zylinder

Anzahl der Packstücke
Hier wählen Sie aus, wie viele Pakete Sie möchten. Normalerweise ein Paket pro Auge, aber es kann eine gute Idee sein, mehrere Pakete auf einmal zu kaufen, damit Sie Versandkosten sparen.

Stärke
Hier tragen Sie ein, welchen Schliff Sie auf Ihren Linsen haben sollten. Minuszeichen für Kurzsichtigkeit, Pluszeichen für Weitsichtigkeit (Weitsichtigkeit).

Durchmesser
Der Durchmesser ist der Wert dafür, wie groß die Linse ist. Bei manchen Objektiven gibt es nur eine Art von Durchmesser und dann muss es nicht ausgefüllt werden, sonst steht es auf Ihrer alten Objektivverpackung nach dem Kürzel DIA. (Oder Sie können diesen Wert bei Ihrem Augenoptiker erfahren.)

Bass kurvig
Wie konvex sollte die Linse sein? Auch hier gibt es Objektivmodelle mit nur einer Basiskurvenart und dann braucht man sie nicht auszufüllen. Andernfalls befindet sich die Basiskurve hinter dem Kürzel BC auf Ihrer alten Linsenverpackung.

Sonderfälle, torische Linsen
Bei torischen Linsen, die Fehlsichtigkeiten, also Astigmatismus korrigieren, müssen zusätzlich die Werte Achse und Zylinder eingetragen werden. Diese finden sich meist auf Ihrer alten Linsenverpackung nach den Kürzeln AXIS und CYL. Manchmal werden die Abkürzungen nicht aufgeführt, sondern nur die Werte, und oft direkt nach der Stärke. Beispiel: Es könnte sagen -4,00 -1,25 x 180. Dann ist die Stärke -4,00, der Zylinder -1,25 und die Achse 180.

Alles alles)
Visus ist ein Maß dafür, wie gut Sie mit den verschriebenen Linsen sehen. Diesen Wert können Sie bei der Bestellung von Objektiven außer Acht lassen. Es ist also kein Parameter, um den Sie sich Sorgen machen müssen. (Außerdem kann es Spaß machen zu wissen, dass Visus 1,0 normales Sehvermögen ist, während Visus-Werte unter 1,0 eine schlechtere Fernsicht als normal bedeuten und Visus-Werte über 1,0 bedeuten, dass Sie in der Ferne überdurchschnittlich gut sehen.)

Farbige Linsen
Bei der Bestellung von farbigen Gläsern muss natürlich auch die Farbe angegeben werden. Verlassen Sie sich nicht darauf, dass Ihre Augenfarbe genau die gleiche Wirkung wie auf den Bildern hat, sie ist von Person zu Person sehr unterschiedlich.


Gängige Mythen über Linsen und das Tragen von Linsen

Mythos: Kontaktlinsen bleiben hinter dem Auge stecken.
Fakt: Nein, absolut nicht! Es ist physikalisch unmöglich, die Linse dazu zu bringen, "hinter" dem Augapfel zu haften. Eine dünne Membran, die das Auge bedeckt, ist mit der Innenseite der Augenlider verbunden, damit sich die Linse nicht von vorne nach hinten bewegen kann. Die Linse kann zwar unter den Augenlidern stecken bleiben, aber es besteht nie die Gefahr, dass sie hinter das Auge gelangen. Die Linse kann immer wieder gegriffen werden.

Mythos: Die Linse kann mit dem Augapfel verwachsen.
Fakt: Es gibt viele Mythen über Linsen, die "hängen geblieben" sind und mit dem Auge eines Freundes eins werden. Nein, es ist nicht passiert, Sie können ruhig sein.


Mythos: Es ist schwierig, Linsen zu pflegen.
Tatsache: Es ist einfach und leicht und es wird immer einfacher. Es gibt viele verschiedene Arten von Kontaktlinsen, einige können Sie einen ganzen Monat lang tragen, ohne sie herauszunehmen und zu reinigen, andere können Sie vor dem Schlafengehen herausnehmen und wegwerfen und am nächsten Morgen eine brandneue Linse auswählen.


Mythos: Kontaktlinsen tun weh.
Tatsache: Weiche Kontaktlinsen und sogar die harten (die wenigen Modelle, die noch auf dem Markt sind) sind alle bequem und einfach zu verwenden. Das Auge gewöhnt sich sehr schnell an Linsen und man vergisst schnell, dass sie überhaupt drin sind. Es dauert nur ein paar Tage, bis man sich daran gewöhnt hat.


Mythos: Kontaktlinsen können jederzeit herausfallen und gehen leicht verloren.
Fakt: Nein, überhaupt nicht, wenn man die richtigen Linsen hat, sitzen sie fest. Früher, als alle harten Kontaktlinsen trugen, rutschten sie heraus, aber bei weichen Kontaktlinsen passierte das fast nie.


Mythos: Jugendliche sollten keine Kontaktlinsen tragen.
Tatsache: Heutzutage tragen sowohl Kinder als auch Jugendliche Kontaktlinsen. Die Pflege Ihrer Linsen ist natürlich wichtig, aber heutzutage ist sie eine einfache und hervorragende Alternative zur Brille. Wenn Sie verantwortungsbewusst genug sind, spielt das Alter keine so große Rolle. Ein-Tages-Linsen sind perfekt für Kinder und Jugendliche, da sie nicht so hohe Ansprüche an Passgenauigkeit und Reinigung stellen.


Mythos: Menschen über 40 sollten keine Kontaktlinsen tragen.
Fakt: Es gibt keine direkte Altersgrenze. Es gibt Bifokallinsen, die sich zum Beispiel perfekt zur Korrektur der Alterssichtigkeit eignen. Es gibt viele aus der älteren Generation, die sich von ihrer Lesebrille verabschiedet haben und stattdessen Kontaktlinsen verwenden.


Mythos: Sie können verschiedene Arten von Augeninfektionen von Linsen bekommen.
Fakt: Wenn es um Augeninfektionen geht, sind sie meist auf eine schlechte oder geradezu nachlässige Pflege der Linsen und Linsenbehälter zurückzuführen. Wenn Sie wissen, dass Sie etwas unvorsichtig sind, empfehlen sich Eintageslinsen (Einweglinsen), da diese weder gereinigt noch aufbewahrt werden müssen. Solange Sie beim Einsetzen Ihrer Tageslinsen auf saubere Hände achten, haben Sie genug für die Gesundheit Ihrer Augen getan.